Jedes Jahr öffnet die Staatliche Hochschule für bildende Kunst in Frankfurt an einem Wochenende ihre Pforten, um in ihrer Jahresausstellung Kunstbegeisterten oder Interessierten einen Einblick in die Welt der Städelschule zu gewähren.
Vom 12. - 14. Februar 2016 war es so weit. Die Studierenden - und mitunter auch sicherlich der ein oder andere bedeutende Künstler von morgen - offenbarten der Öffentlichkeit ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Städelschule. Von Malerei und Fotografie, über Skulpturen und Videoinstallationen bis hin zu Live-Performance-Kunst war alles dabei. Darunter teilweise doch sehr morbide und kuriose Werke, gewaltig und farbenfroh, oft eigensinnig, exhibitionistisch, manche hingegen aber auch einfach sanft und zurückgenommen.
Kunst liegt eben nie im Auge des Betrachters, sondern vielmehr im Kopf des Künstlers. Deswegen kann Kunst auch nie gut oder schlecht sein, sondern lediglich einem gefallen oder nicht. Doch selbst ein Kunstwerk, welches einem nicht gefällt, kann dennoch etwas an sich haben, was einen plötzlich nicht mehr los lässt. Und genau darin besteht doch die große Kunst. Oder nicht?
Hier eine kleine, völlig wertfreie Auswahl der ausgestellten Arbeiten:
Wir freuen uns jetzt schon auf den Rundgang im nächsten Jahr.
Weitere Infos gibt es auf staedelschule.de
Life is good. True story.
Euer Dominik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen