Hier ist eine Anleitung, wie ihr eine stylishe Deckenlampe in unter 30 Minuten selbst machen könnt. Und das für einen Preis unter 10 Euro!
Das braucht ihr dafür:
1 | 1 Lampenschirm, z.B. REGOLIT Hängeleuchtenschirm von Ikea, Kosten: 2,49 €2 | Mini Lackierrolle, z.B. von Hornbach, Kosten: 2,15 €
3 | Acrylfarben, ca. 1 bis 2 € je Farbe
Und so wird's gemacht:
1 | Packt den Lampenschirm vorsichtig aus und passt auf, dass ihr das dünne Material nicht beschädigt.2 | Baut den Lampenschirm gemäß Anleitung auf.
3 | Wo immer ihr auch arbeiten wollt, also ob Boden, Tisch oder Küche: Legt am besten altes Zeitungspapier unter, das spart hinterher Zeit beim Saubermachen. Eure Pinsel bzw. die Mini Lackierrolle und die Acrylfarben, die ihr nutzen wollt, legt ihr einfach in Reichweite darauf aus.
4 | Besorgt euch am besten ein Gefäß, in das ihr die Acrylfarbe einfüllen oder mehrere Farben miteinander mischen könnt. Hierfür könnt ihr z.B. einen alten Schuhkarton nehmen oder wie ich, eine alte Filmrolle, die noch von einem Kinogutschein-Geschenkset übrig geblieben ist. Vorteil der Filmrolle: Ihr könnt sie sehr gut wieder auswaschen und immer wieder verwenden.
5 | Nun geht es richtig los. Die Rolle dezent durch die Acrylfarbe rollen und dann vorsichtig an mehreren Stellen über den Lampenschirm rollen.
6 | Jetzt könnt ihr das Ganze nach eurem Geschmack mit einer oder zwei Farben wiederholen.
7 | Oder ihr nehmt gleich drei oder noch mehr Farben. Lasst Eurer Kreativität freien Raum. Ob horizontal, vertikal oder kreuz und quer rollen - alles ist erlaubt.
8 | Am besten dreht ihr den Lampenschirm beim Bemalen ständig weiter, damit die Farbklekse schön auf dem gesamten Schirm verteilt und die Farben aus jedem Blickwinkel auf die Lampe ausgewogen sind.
9 | Und schon seid ihr fertig! Echte Künstler signieren ihre Unikante immer mit ihrem persönlichen Kürzel des Namens oder Künstlernamens dezent an einer nicht störenden Stelle. So wirkt eure Lampe außerdem noch Designer-mäßiger.
10 | Lasst den Lampenschirm jetzt gut trocknen, bevor ihr ihn aufhängt, sonst kann es unter Umständen unschöne Flecken an eurer Zimmerdecke geben. Am besten dreht ihr während des Trocknens den Schirm alle paar Minuten etwas weiter, so dass auch die unteren Stellen gut trocknen können.
11 | Genug getrocknet? Dann ab damit an die passende Stelle an der Decke, Licht an und staunen. Fertig ist eure eigene Designerlampe. Kleiner Tipp: Ihr habt schon Bilder an der Wand hängen? Nehmt einfach Acrylfarben, die auch in den Bildern vorkommen und sich dann auf dem Lampenschirm widerspiegeln. So wirkt euer Zimmer durch und durch harmonisch.
Life is good. True story.
Euer Dominik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen