Sonntag, 24. April 2016

Design Stilosophie - Ausgabe 04

Regelmäßig stilosophieren wir über die neuesten Design-Produkte oder auch altbekanntes Stilvolles. Willkommen zu vierten Design Stilosophie Ausgabe. 

Die Design-Themen dieser Ausgabe:

1| Woodcessories 
2| Menu Pfeffer & Salzmühle
3| Sofitel Dubai The Palm Resort & Spa
4| Weltevree Guidelight
5| Kibek Fading World


Woodcessories

Die Gründer von Woodcessories lernten sich auf einer Expedition durch den Roosevelt National Forest kennen und waren schnell einer Meinung: Jeder sollte ein Stück Natur bei sich tragen. Seitdem kreiert und vertreibt das Team stylishe Designitems für Apple Produkte - in ehrlichem Handwerk und aus exklusiven Holzmaterialien. Einziges Manko: Es werden nur Produkte für Apple angeboten. Sorry, Androids.

Bildquelle: woodcessories.com
Weitere Infos auf woodcessories.com

Menu Pfeffer & Salzmühle

So schön können einfache Pfeffer & Salzstreuer sein. Naja, so einfach sind sie aber dann doch nicht. Das exklusive, skandinavische Design spricht für sich. Dazu sind beide mit einem stufenlos einstellbaren Keramik-Mahlwerk ausgestattet. Das Upside Down Design verhindert unschöne Krümel auf dem Untergrund. Ganz günstig sind die Designobjekte aber nicht. Das 2er Set steht für rund 70 Euro vielleicht ja schon bald in eurer Küche.

Bildquelle: menu-design-shop.de
Weitere Infos auf menu-design-shop.de


Sofitel Dubai The Palm Resort & Spa

Dies ist ein Resort, in dem auch schon die Standard Zimmer der absolute Wahnsinn sind und nicht nur die Suiten, Lodges und Villas, die ebenfalls auf dem großen Hotelgelände angeboten werden. Das Resort befindet sich in Dubai auf der weltbekannten Palme, jener künstlich aufgeschütteten Insel, auf der auch das berühmte Atlantis Hotel nicht weit entfernt steht. Das 5-Sterne-Luxushotel verfügt über einen 500 Meter langen Privatstrand und 381 Zimmer und Suiten. Auch im eleganten Spa Bereich bleiben keine Wünsche offen. Das Resort hat darüber hinaus schon zahlreiche Awards erhalten. Unter anderem den World Luxury Spa Award und den Blue Flag Award in der Kategorie Best Beach.

Bildquelle: sofitel.com

Weitere Infos auf sofitel-dubai-thepalm.com


Weltevree Guidelight

Die neue Designer-LED-Lampe sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sie ist auch vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel als Nachttischlampe für die Kids, als abendliche Tischbeleuchtung für ein gemütliches Ambiente auf Terrasse und Balkon oder beim nächsten Outdoor Trip. Zudem ist die Leuchte auch als strahlkräftigere Taschenlampe einsetzbar. Dafür dreht man einfach den beweglichen Kugelkopf. Die Lampe ist für 98 Euro in Rot oder Olivgrün erhältlich.

Bildquelle: weltevreeshop.nl
Weitere Infos auf weltevreeshop.nl

Kibek Vintage-Teppich Fading World

Ich liebe Vintage-Teppiche. Sie sind nichts Neues mehr. Stimmt. Und doch liegen sie immer noch voll im Trend. Ihr Design spricht Bände und sieht so aus, als seien schon viele Füße über deren hochwertige Materialien gelaufen, ohne schmutzig zu wirken. Als seien viele Geschichten darauf erzählt worden oder gar entstanden. Der Vintage-Teppich Fading World ist in sechs Größen und 4 Farben erhältlich. Die Preise beginnen bei 59 Euro mit der kleinsten Größe (60 x 90 cm) und enden bei 999 Euro für die größte Variante (230 x 330 cm).

Bildquelle: kibek.de

Weitere Infos auf kibek.de


Bis zur nächsten Ausgabe.

Life is good. True story.
Euer Dominik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen