In
der Serie "Blickwinkel" präsentieren wir euch regelmäßig vier Bilder
unterschiedlichster Destinationen und Perspektiven. Handverlesen für euch von den stilosophen fotografiert und ausgewählt.
Heute geht es in die Hauptstadt Berlin. Denn keine Stadt ist so überschätzt und unterschätzt zugleich. Hier sind sie also, vier echte Berliner Originale.
 |
Ditte soll Berlin sein? Und ob. Auf dem "Thai Markt", der eigentlich Preußenpark heißt und mitten in Wilmersdorf liegt, kommt man sich wirklich wie in Thailand vor. Vor allem an schönen Sonntagen scharen sich die zahlreichen Besucher um die selbst gebastelten Garküchen und genießen die Köstlichkeiten der Thai-Küche. Wie sagte mir ein Besucher: "Das beste Thai-Essen, was man außerhalb von Thailand bekommen kann." Können wir nur bestätigen. |
 |
Bahnhof Friedrichstraße: An diesem Bahnhof wurde Geschichte geschrieben, denn er war eine der wichtigsten Grenzübergangsstellen zwischen Ost- und West-Berlin. Heute erstreckt sich eine regelrechte Shoppingmeile auf der bekannten Friedrichstraße. Sehr sehenswert: Das Musem im daneben liegenden Tränenpalast. |
|
 |
Na wer schaut denn da um die Ecke? Es ist ein Käfer, Baujahr 1953, der hier absolut passend vor dem Schloss Ganz vor den Toren Berlins in Neuruppin auf seinen Fototermin wartet. Das Schloss wurde nach dem zweiten Weltkrieg erst als Lungenheilungsstädte und dann bis 2003 als Altenpflegeheim genutzt, bevor es danach wieder in Privatbesitz übergegangen ist und seitdem liebevoll restauriert wurde. Heute ist das Schloss Ganz eine beliebte Film-, Foto- und Hochzeitslocation. |
 |
Mehr Berlin geht wohl kaum. Der Berliner Fernsehturm Alex. Das Wahrzeichen der Stadt ist ein waschechtes Ostprodukt und wurde zwischen 1965 und 1969 errichtet. Mit seinen 368 Metern Höhe ist es nach wie vor das höchste Bauerk Deutschlands und das vierthöchste, freistehende Bauwerk Europas. Mit über eine Million Besucher jährlich zählt es zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. |
|
Life is good. True story.
Euer Dominik