Mittwoch, 29. Juni 2016

Design Stilosophie - Ausgabe 06

Regelmäßig stilosophieren wir über die neuesten Design-Produkte oder auch altbekanntes Stilvolles. In der sechsten Ausgabe geht es um folgende Design-Themen:

Die Design-Themen dieser Ausgabe:

1| Moschino Fresh
2| Sygns
3| Cloud 7 Hotel
4| The Knots
5| Corones Museum


Moschino Fresh

Parfums werden in der Regel doch immer ziemlich gleich dargestellt. Ein attraktives Paar oder Model sprüht sich ein wenig Duftwasser auf den Körper und wirbt mit dem aufwändigen Flacon um das Verlangen seiner Gegenüber. Erfrischend anders kommt das neue Parfum "Fresh" von Moschino daher. Denn das Flacon sieht aus wie ein Glasreiniger aus den heimischen Putzutensilien. Das nenne ich mal kreativ und mutig. Und dazu riecht es auch noch richtig gut. 100 ml dieses ganz besonderen Parfums gibt es ab ca. 30 Euro in allen gut sortierten Parfümerien.

Bildquelle: moschino.com
Weitere Infos auf moschino.com 

Sygns

Sygns ist ein Design und Hardware Start-Up aus Berlin und bietet Neon Lichtdesign unterschiedlicher Künstler an. Dazu zählen viele Muster und Formen. Das besondere aber ist, dass Du Dir auf deren Website Deinen eigenen Neon Schriftzug designen, produzieren und nach Hause liefern lassen kannst. Die Preise starten bei rund 105 Euro. 

Bildquelle: sygns.de
Weitere Infos auf sygns.de


Cloud 7 Hotel, Istanbul

Das Cloud 7 Hotel im Hafen von Atakoy in Istanbul ist ein echtes Design-Budget-Hotel und richtet sich vor allem an die Tekkies und Design-Liebhaber unter uns. Die Zimmer sind stylish eingerichtet. Das ganze Ambiente wirkt locker und unkonventionell einfach, aber hochwertig. Über jedem Bett prankt ein Neon Schriftzug mit den Worten "Take a walk in the clouds", der euch gleich zeigen will, wie gut man hier schlafen kann. Ihr wollt einen Snack? Bedient euch in der Lobby-Snackbar, die aussieht wie ein Designer Supermarkt. Dazu verfügt das Hotel trotz der geringen Preise über ein Fittnessstudio und Café. Zimmer gibt es ab rund 42 Euro/Nacht.

Bildquelle: cloud7hotels.com

Weitere Infos auf cloud7hotels.com


The Knots

Alle Produkte von The Knots werden in Familienbetrieben gefertigt und sind einzigartig. Das Berliner Label will im Zeitalter austauschbarer Massenproduktion vor allem auf Individualität setzen und der Welt ein Stück Wertigkeit zurückbringen. Angeboten werden unter anderem Kissen, Decken und wunderschöne Teppiche, wie dieser Vintage-Teppich namens "The Alibi" in 288 x 178 cm, in den ich mich gleich verliebt habe und den es für rund 1.450 Euro zu erwerben gibt.

Bildquelle: the-knots.com
Weitere Infos auf the-knots.com

Corones Muesum

Reinhold Messner hat sechs Museen an sechs verschiedenen Orten dem Thema Berge gewidmet. Das spektakulärste hinsichtlich seines Designs ist sicherlich das Corones Museum, dass von der vor kurzem erst verstorbenen Architektin Zara Hadid entworfen wurde. Es steht in Südtirol auf einem Aussichtsplateau in 2.275 m Höhe mit einem sagenhaften Blick in die Welt der Berge. Im Inneren geht es vor allem um das Thema Alpinismus. Es wird Alpingeschichte erzählt. Zudem gibt es jährlich wechselnde Filmvorführungen und tolle Blicke auf die Felsen der Dolomiten.

Bildquelle: messner-mountain-museum.it

Weitere Infos auf messner-mountain-museum.it


Bis zur nächsten Ausgabe.

Life is good. True story.
Euer Dominik

Montag, 6. Juni 2016

Design Stilosophie - Ausgabe 05

Regelmäßig stilosophieren wir über die neuesten Design-Produkte oder auch altbekanntes Stilvolles. Hier ist sie, die fünfte Ausgabe.

Die Design-Themen dieser Ausgabe:

1| oz. Gewürzsets
2| performa Tablett
3| Eden Rock Hotel
4| Finn Smartphonehalter
5| Franz Kafka Leinentasche


oz. Gewürzsets

Die Grillsaison 2016 ist bereits eröffnet. Gut, wenn man dafür auch die passenden Gewürze parat hat, die nicht nur von hervorragender Qualität sind, sondern auch noch richtig gut aussehen. Die Gewürzrollen gibt es zu zahlreichen Themen, wie z.B. Grill & BBQ, Pasta & Noodles oder auch Almrausch oder Aphrodisiakum. Es gibt aber auch Standards, wie Salz- und Pfeffersets. Alle Themenrollen bestehen aus fünf verschiedenen Gewürzen, verpackt in einer stylishen Rolle. Eben großer Geschmack in kleinen Dosen. Der Preis liegt bei 24,50 Euro je Rolle und Set.
 
Bildquelle: world-of-oz.com
Weitere Infos auf world-of-oz.com

performa Tablett

Das formschöne Tablett im Asia-Stil ist in drei verschiedenen Größen und sechs Farben erhältlich. Da die Oberfläche mit Kautschuk beschichtet ist, ist sie gleichermaßen rutschhemmend. Es ist nur bei ausgewählten Händlern erhältlich und kostet in der mittleren Ausführung (43 x 30 cm) um die 80 Euro.

Bildquelle: performa.de
Weitere Infos auf performa.de


Eden Rock Hotel, St. Barth

Wenn ihr nach einem exklusiven, besonderen Hotel sucht, dann habe ich das passende Hotel für euch gefunden. Das Eden Rock auf St. Barth, einer Insel der kleinen Antillen in der Karibik. Es ist teilweise auf einem Felsen gebaut worden (daher der Name), befindet sich direkt am traumhaften, weißen Sandstrand und lässt hinsichtlich Design und Wohlfühlambiente keine Wünsche offen. Zimmer gibt es ab 650 Euro/Nacht für zwei Personen. Ja, der Preis ist auch besonders.

Bildquelle: edenrockhotel.com

Weitere Infos auf edenrockhotel.com


Finn Smartphonehalter

Dieser Smartphonehalter für das Fahrrad ist nicht nur günstig (ca. 15 Euro), er ist auch noch einfach anzubringen und sieht stylish aus. Es passt auf jeden Lenker, ist für jedes Smartphone geeignet und ist aus stabilem Silikon gefertigt. Damit bleibt jedes Smartphone fest am Lenker fixiert. Made in Austria.

Bildquelle: getfinn.com
Weitere Infos auf getfinn.com

Franz Kafka Leinentasche

Sie sind schon seit längerem wieder absolut hip. Die Leinentaschen, mit denen unsere Biolehrer damals ihre Unterlagen mit zur Schule gebracht haben. Hier in der Ausführung "Facebook is not Franz Kafka" kostet sie rund 10 Euro. Die kann sich sehen lassen. Und ihr euch damit natürlich auch.

Bildquelle: teneues.com

Weitere Infos auf teneues.com


Bis zur nächsten Ausgabe.

Life is good. True story.
Euer Dominik

Sonntag, 5. Juni 2016

Es muss ja nicht immer Grill Royal sein: Lecker Essen in Berlin

Letzten Monat war ich mal wieder in Berlin. Dies Mal aber nicht privat, sondern auf einem Shooting. Eine Woche lang. Der Vorteil ist - wenn man geschäftlich in Berlin zu tun hat - man trifft eine Menge Locals. Und die führen ein oftmals in Restaurants, die man als Tourist vielleicht nicht so auf dem Schirm hatte. Denn es muss ja nicht immer ein Burger oder das Grill Royal sein. Geschmacksknospen aufgepasst, hier sind meine Tipps:

Clärchens Ballhaus

Wer nicht nur einen Biergarten, sondern einen ganz besonderen Biergarten sucht, der ist bei Clärchens Ballhaus richtig. Statt typischer Biergarten Küche gibt es gehobene Biergarten Küche. Aber eben nicht zu gehobenen Preisen. Ich zum Beispiel hatte die hausgemachten Buletten vom Schwanter Wasserbüffel auf frisch gemachtem Kartoffelsalat. Sehr lecker. Pizza gibt es nebenbei aber auch noch. Und abends wird hier im Inneren des Ballhauses von Jung und Alt das Tanzbein geschwungen. Tolles Ambiente. Absolut kultig!


Bildquelle: bz-berlin.de
Website: www.ballhaus.de
Preise: €

Noto

Das Noto ist ein ausgesprochen kleines und sehr privat wirkendes Restaurant mit einer fabelhaften Küche. Eine Suppe, drei Vorspeisen, drei Hauptgerichte, drei Desserts. Das war's. Mehr gibt es nicht. Mehr braucht es aber auch nicht, denn im Grunde ist hier alles lecker. Man bestellt à la Carte. Entweder einzelne Gerichte oder ein komplettes Menü. Nehmt auf jeden Fall das komplette Menü. Es ist zwar nicht ganz günstig, aber es lohnt sich. Die Speisen werden vor den Augen der Gäste angerichtet, was ich persönlich immer toll finde. Ihr solltet aufgrund der wenigen Plätze unbedingt vorher reservieren. Das Noto liegt in Berlin Mitte in der Torstraße.


Bildquelle: noto.com
Website: www.noto-berlin.com
Preise: €€€


Frau Mittenmang

Dieses Restaurant in der Rodenbergstraße am Berliner Prenzelberg ist noch ein richtiger Geheimtipp. Okay, es wurde als Restauranttipp bei der Berliner Fashion Week angepriesen. Aber wer schafft es schon auf die Fashion Week. Also kann man das ruhig noch als einen Geheimtipp bezeichnen. Übrigens kannten noch nicht mal ein Drittel der Berliner Locals das Restaurant. Das Ambiente ist total geerdet. Schön ist: Man kann auch draußen sitzen. Und das ziemlich ruhig. Die Kellner sind sehr locker, aber absolut vom Fach. Sie kennen die Karte nicht nur auswendig, sie kennen auch alle Zutaten. Da macht es Spaß sich erst gar nicht mit der Karte zu beschäftigen (auf denen ohnehin Begriffe und Speisen stehen, die ich in meinem Leben noch nie gehört habe) und direkt nachzufragen. Das Essen - und das kann ich jetzt einfach mal so salopp sagen, weil es eben auch zu diesem Restaurant passt - es ist der Hammer. Eine kreative, sich ständig wechselnde Karte, ehrliche Menschen, ehrliche Preise und absolut leckeres Essen - was braucht es bitteschön mehr? Eben. Auf dem Männerklo findet ihr übrigens ein Klavier. Wenn das jetzt nicht überzeugt, weiß ich auch nicht.


Bildquelle: amsfrank
Website: www.fraumittenmang.de
Preise: €€

NENI

Das NENI befindet sich auf dem Dach des 25 hours Hotels, gleich neben dem Berliner Zoo. Von dort kann man während des Essens auch die Affen beim herumblödeln beobachten. Aber nicht nur die Location ist super, auch das Essen. Die Israelische Küche ist absolut lecker und auf der umfangreichen Karte findet man zu jedem Gusto das passende Gericht. Auch hier gilt: Vorher reservieren. Und danach geht es einfach in die dazugehörige Bar gleich nebenan.

Bildquelle: 25hours-hotel.com


Website: NENI
Preise: €€

Life is good. True story.
Euer Dominik